Ihr Partner für die
berufliche Neuorientierung
Stehen Sie beruflich vor einer Neuausrichtung? Sie
suchen Experten, die Ihnen alle Tipps und
Tricks verraten? Dann zögern Sie nicht und
kontaktieren uns noch heute!
Barbara Häusler & Team

Die Herausforderung bei der
beruflichen Neuorientierung
Die unendliche Vielfalt der bestehenden Möglichkeiten im Mix aus der Persönlichkeit, der Fachlichkeit, den Branchen, den Berufen, den Weiterbildungsangeboten machen die individuell richtige Auswahl des eigenen Berufes schwierig. Allein im Meer der Möglichkeiten fühlt man sich oft verloren und es fällt schwer, Entscheidungen zu treffen.
„Was will ich wirklich?“ ist die entscheidende Frage.

Ihre Persönlichkeit
Die Persönlichkeit entwickelt sich weiter. Die Werte, die Bedürfnisse und die Wünsche an und in der Arbeit verändern sich ebenso wie Eigenmotivation mit der Zeit.

Ihre Fachlichkeit
Fachliche Fähigkeiten und berufliche Erfahrungen sind vorhanden, welche möchten Sie behalten, welche erweitern, welche aussortieren? Bei welcher Tätigkeit sind Sie im Flow? Wo fühlen Sie sich wohl?

Ihre Möglichkeiten
Wie wird der Mix aus Ihrer Persönlichkeit, Ihrer Fachlichkeit neu zusammengesetzt, so dass Sie Ihrem Traumjob so nah wie möglich kommen und Ihre Möglichkeiten voll ausnutzen und Ihr ganzes Potential unter Berücksichtigung des Markts leben können?
Die Lösung für die
berufliche Zukunft
Mithilfe verschiedener Werkzeuge und Methoden „genauern“ wir uns gemeinsam Ihrer beruflichen Zukunft.
Schritt für Schritt nähern wir uns dem Kern Ihrer Fähigkeit.

Fähigkeiten erkennen
„Es gibt etwas, das sehr viel seltener ist, etwas Rareres als Fähigkeit. Es ist die Fähigkeit, Fähigkeit zu erkennen.“ Robert Half
Wir sind darin geschult, nach den Fähigkeiten zu suchen, die sie zukünftig beruflich einsetzen wollen und sie so darzustellen, dass sie sich selbst besser erkennen.

Fähigkeiten auswählen
Aus der Vielzahl Ihrer Erfahrungen, Talente, Kenntnisse und Persönlichkeit wählen wir gemeinsam die neue Zusammensetzung Ihrer Fähigkeiten aus – individuell und nach Ihren Bedürfnissen. Dabei entsteht das für Ihre Neupositionierung herausgearbeitete Profil.

Fähigkeiten entfalten
Die fachlichen Fähigkeiten bringen Sie meistens mit und wenn nicht, dann finden wir gemeinsam Möglichkeiten, wo sie sich diese aneignen. Einige der persönlichen Fähigkeiten sind manchmal ausbaufähig und können fast unbemerkt in unserer Zusammenarbeit neu entfaltet werden.

Fähigkeiten vermarkten
Wir suchen nach Ansatz- und Einsatzmöglichkeiten für Ihr neu definiertes Profil, wir prüfen, ob Weiterbildungen nötig sind und definieren relevante Ansprechpartner und potentielle Arbeitgeber für die Vermarktung. Bei der Kontaktaufnahme und im gesamten Prozess unterstütze ich Sie.
Als Sparringspartner und Prozessbegleiter gehen wir mit Ihnen durch Höhen und Tiefen, begleiten Sie bei Abschieden und Neubeginnen, überwinden Ängste und Unsicherheiten – so bleibt das alles im Fluß und Ihr berufliches Thema kann an Steinen und Engpässen vorbei ins Meer der Möglichkeiten fließen.
Wir sind Barbara Häusler, jobmanufaktur
Nach dem Motto „Tu was Du liebst“ haben wir uns dazu verpflichtet, nach den Fähigkeiten zu suchen, die unsere Kunden langfristig beruflich zufrieden machen. Wir sind ein herzliches Team, dass Sie zielgerichtet, mit viel Engagement und Humor aus Ihrem Coaching-Prozess zu Ihrem aktuellen Thema einen Erfolg zu machen.
Individuell prüfen wir, was für Sie zum jetzigen Zeitpunkt beruflich noch stimmig ist und was sich nicht mehr passend anfühlt. Gemeinsam tragen wir die „Mosaiksteinchen“ aus Fähigkeiten, Möglichkeiten, Ideen, Branchen und Potenzialen zusammen, gestalten diese unter Berücksichtigung Ihrer Entwicklungen, anderen Perspektiven und aktuellen Möglichkeiten in Ihrem individuellen Prozess neu. Wir unterstützen Sie dabei, die passende Position zu finden, zu bekommen und dabei langfristig Freude und Zufriedenheit in das berufliche und private Leben zu integrieren.

Das Leitbild
Vision: „Beste Arbeitsbedingungen für Jeden!“
Das Leitbild entstand aus der Gründerperson Barbara Häusler. Seit ich denken kann, beschäftigen mich ein natürliches Interesse (Neugier) am Menschen und seiner Tätigkeit/Berufung. Die verschiedenen Möglichkeiten und Tätigkeiten faszinieren mich von je her. Selbst als ich noch nicht im Themenumfeld Personalberatung und Coaching tätig war, stellte ich all meinen neuen Kontakten die Frage nach dem Beruf und nach der Passung bzw. Zufriedenheit, die diese im Moment erlebten.
Mission
Daraus ergab sich die Idee, sich mit dem Thema Mensch, dessen Fähigkeiten und seine berufliche Zufriedenheit, selbständig zu machen. Es leiten mich meine Motivation die „bestmöglichsten/passendsten/an den Bedürfnissen und Fähigkeiten des Menschen ausgerichteten Arbeitsbedingungen“ zu definieren und zu finden und somit einen großen Beitrag zum persönlichen Glück und zur Zufriedenheit des Menschen zu leisten. Ich sehe den Menschen als ein Wesen mit unglaublichen Ressourcen, Potentialen und Möglichkeiten. Seine Wandlungsfähigkeit und die ständige Entfaltung neuer Fähigkeiten, an denen ich im Beratungsprozess maßgeblich beteiligt bin, überrascht mich während meiner Arbeit immer aufs Neue.
Strategie
Mir liegt etwas am Menschen, am echten Kontakt und an echtem Interesse – und genau das spüren die Menschen. Sie lassen sich auf den Prozess der Reise zu sich selbst und seiner beruflichen Zielen ein. Daraus entsteht eine große Motivation und ein Interesse, sich für die eigenen beruflichen Belange einzusetzen. Ein positives, selbstbestimmtes Menschenbild, sowie ein auf verschiedene Kulturen abgestimmter und integrativer Ansatz liegt meiner Arbeit zugrunde. Auf eine ehrliche, transparente authentische Umgangsweise mit Kunden, Honorarkräften, Auftraggebern und Netzwerkpartnern lege ich größten Wert. Das sind zum einen die Kunden bzw. die Teilnehmer, die ich betreue und die sich in die Gruppe Akademiker, Fach- und Führungskräfte eingruppieren lassen. Ein Teil davon wird über einen AVGS- oder Vermittlungsgutschein von den Leistungsträgern gefördert; ein anderer Teil sind Privatkunden, die meine Leistungen selbst bezahlen. Die Arbeitsagenturen und Jobcenter als Leistungsträger des geförderten Angebots gehören zudem zu meiner Kundengruppe.
Die Unabhängigkeit des Unternehmens ist mir ebenso wichtig wie die ethischen Prinzipien. Positive, wertschätzende Rückmeldungen, das Schaffen eines Lern- und Arbeitsklimas, das mit Freude lernen lässt, sehe ich als den wesentlichen Faktor des Erfolgs in der Arbeit mit den Menschen.
Ziele
Aus der Idee, am Menschen, an dessen Fähigkeiten und Bedürfnissen anzusetzen, ergab sich eine Methode, mit der nachhaltige Integrationen in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt möglich sind. Ziel ist es, die Menschen auf einen passenden Arbeitsplatz zu begleiten. Dazu gehört die Arbeit am Menschen, genauso wie die allgemeine Marktbeobachtung hinsichtlich Branchen, Technologien und des Arbeitsmarktes. Nur mit der Auswertung des Arbeitsmarktes und der Interpretation der aktuellen Arbeitsmarktdaten kann der Kunde individuell beraten werden. Zudem möchte ich einen Betrag für die gute Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern leisten, indem der Träger ehrlich, transparent und zielorientiert mit Stakeholdern agiert und kommuniziert. Für den Unternehmenserfolg unabdingbar sind die kontinuierliche Optimierung der Prozesse und die Wirtschaftlichkeit. Aus dem Leitbild und den strategischen Zielen werden die operativen jährlichen Ziele abgeleitet. Die operativen Ziele entwickle ich, indem ich mir weitere Kriterien überlege, die mich bei der Zielerreichung unterstützen. Zudem werte ich die Zufriedenheitsbefragung aus und gehe in allen Gesprächen in den Kontakt und frage meinen Kunden oder meinen Auftraggeber direkt persönlich, ob er zufrieden war oder was ich hätte besser machen können. In der Managementbewertung überprüfe ich die Ziele und die Wirksamkeit der Strategien.
Was unsere Kunden sagen
Ob es einfach nur um eine neue Position in der Weiterführung der beruflichen Laufbahn oder aber um eine komplette
Neupositionierung geht – nach der Auswahl der einzusetzenden Fähigkeiten als Grundlage gelingt die Neuspositionierung.
Dazu lasse ich unsere Kunden sprechen.